Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Projekte & Initiativen
    • Aktionen für Firmlinge
    • Bildung und Kultur
    • PfarrCaritas
      • Andrä Foyer - Umschlagplatz für Gutes
      • mahlzeit!
  • Pfarren
    • Pfarre Graz-Dom
    • Pfarre Graz-Herz Jesu
    • Pfarre Graz-Karlau
    • Pfarre Graz-Mariä Himmelfahrt
    • Pfarre Graz-Mariahilf
    • Pfarre Graz-Münzgraben
    • Pfarre Graz-St. Andrä
    • Pfarre Graz-St. Josef
    • Pfarre Graz-Unbefleckte Empfängnis im Krankenheus der Stadt
    • Propstei, Haupt- und Stadtpfarrkirche Graz-Hl. Blut
  • Orden
    • Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz (Kreuzschwestern)
    • Congregation of Sisters of Charity
    • Union der Dominikanerinnen
    • Elisabethinen
    • Kleine Schwestern von Jesus
    • Franziskanerinnen v. d. Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern)
    • Sacré Coeur
    • Jesuiten
    • Franziskaner
    • Minoriten
    • Barmherzige Brüder
  • Neue geistliche Gemeinschaften
    • Fokolarbewegung
    • Loretto Gemeinschaft
    • Gemeinschaft Emmanuel
  • Kategoriale Seelsorge
    • Barmherzige Brüder
    • Die Elisabethinen
    • Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
    • Katholische Hochschulgemeinde
    • Gefangenenhausseelsorge
  • Kirchliche Einrichtungen
    • Buchhandlung Gratia
    • Diözesanmuseum
    • Kircheneck
    • Kultum
    • Priesterseminar
    • Stadtkirche
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (676) 8742-6206
waltraud.salzger@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Projekte & Initiativen
    • Aktionen für Firmlinge
    • Bildung und Kultur
    • PfarrCaritas
      • Andrä Foyer - Umschlagplatz für Gutes
      • mahlzeit!
  • Pfarren
    • Pfarre Graz-Dom
    • Pfarre Graz-Herz Jesu
    • Pfarre Graz-Karlau
    • Pfarre Graz-Mariä Himmelfahrt
    • Pfarre Graz-Mariahilf
    • Pfarre Graz-Münzgraben
    • Pfarre Graz-St. Andrä
    • Pfarre Graz-St. Josef
    • Pfarre Graz-Unbefleckte Empfängnis im Krankenheus der Stadt
    • Propstei, Haupt- und Stadtpfarrkirche Graz-Hl. Blut
  • Orden
    • Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz (Kreuzschwestern)
    • Congregation of Sisters of Charity
    • Union der Dominikanerinnen
    • Elisabethinen
    • Kleine Schwestern von Jesus
    • Franziskanerinnen v. d. Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern)
    • Sacré Coeur
    • Jesuiten
    • Franziskaner
    • Minoriten
    • Barmherzige Brüder
  • Neue geistliche Gemeinschaften
    • Fokolarbewegung
    • Loretto Gemeinschaft
    • Gemeinschaft Emmanuel
  • Kategoriale Seelsorge
    • Barmherzige Brüder
    • Die Elisabethinen
    • Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
    • Katholische Hochschulgemeinde
    • Gefangenenhausseelsorge
  • Kirchliche Einrichtungen
    • Buchhandlung Gratia
    • Diözesanmuseum
    • Kircheneck
    • Kultum
    • Priesterseminar
    • Stadtkirche

Inhalt:

Loretto Gemeinschaft & Loretto Gebetskreis in Graz

Die Loretto Gemeinschaft ist ein von der österreichischen Bischofskonferenz anerkannter Verein, dessen drei Grundsäulen Gebet (Gebetskreise, Festivals wie z.B. Fest der Jugend zu Pfingsten, etc.) Jüngerschaft und Mission sind.

Wie kam es dazu?

Am 4. Oktober 1987 trafen sich drei Jugendliche in einer kleinen Studentenwohnung in Wien zum Rosenkranz beten und Wurstbrote essen. Anlass dafür war eine Wallfahrt nach Medjugorje wenige Wochen davor, welche den Wunsch und die Sehnsucht in die Herzen der jungen Studenten legte, das dort erlebte zu Hause weiterleben zu lassen. Das war der Anfang des ersten Gebetskreises und der Loretto Gemeinschaft.

Seitdem haben sich überall im gesamten deutschsprachigen Raum und sogar darüber hinaus Gebetskreise entwickelt – einer der ersten auch hier in der Steiermark, der Loretto Region Graz.

Was ist unsere Vision?

Wir träumen von einem Leben in der Freiheit und Schönheit Gottes.
Dafür schaffen wir Räume, in denen Gott erfahrbar wird, wobei dabei als kirchliche Gemeinschaft der Fokus auf ein Leben im Heiligen Geist, auf Jüngerschaft, Lobpreis und Anbetung gelegt wird.

Genau das ist es, was wir im Loretto Gebetskreis in Graz versuchen zu leben: Gott im Gebet, dem Lobpreis, der Anbetung für alle Menschen erfahrbar zu machen. Kurze Impulse zu im Rahmen des Gebetskreises zu christlichen Themen helfen uns dabei, Gottes Wort nahbarer und verständlicher zu machen. Jeder soll sich etwas für seinen Alltag mitnehmen können.

Wann und wo findet der Gebetskreis statt?

Jeden Mittwoch um 19 Uhr, im Jugendraum der Pfarre Münzgraben.

Wir treffen uns, singen, beten und lernen Neues über Gott und vor allem, was er mit dir ganz persönlich zu tun haben möchte.

Herzliche Einladung an alle, bei der nächsten Gelegenheit vorbeizukommen!

 

Gibt es noch weitere Angebote der Loretto Region Graz? Klar!

24/2-Anbetung

Einmal im Monat gibt es eine 24/2-Anbetung im Jugendraum in Münzgraben, sprich das Allerheiligste ist 48h-lang ausgesetzt und es ist immer jemand vor Ort. Beginn und Aussetzung des Allerheiligsten ist immer dienstags, nach der Hl. Messe um 19 Uhr. Bis Donnerstag um 18:00 Uhr ist das Allerheiligste ausgesetzt und man hat die Möglichkeit zur Anbetung vorbeizukommen.

In diesen zwei Tagen wird der Jugendraum in ein „Wohnzimmer Gottes“ verwandelt, in einem Raum, in dem Gott erfahrbar wird.

Du willst wissen, was dich dort erwartet? Schau dir gern unser Video an.

Fest der Jugend zu Pfingsten

Seit 2022 haben wir auch ein Fest der Jugend, das jedes Jahr zu Pfingsten im Stift Rein veranstaltet wird. Ein Festival bei dem über 350 Jugendliche und junge Erwachsene hautnah Lobpreis, und vor allem christliche Gemeinschaft miterleben dürfen.

Was dich dort erwartet? Super Lobpreis, inspirierende Vortragende, verschiedene Workshops und Challenges, Hl. Messen, ein Abend der Barmherzigkeit, Zeugnisse von jungen Erwachsenen, Tauferneuerung, ein Outreach wo wir für Stadt und Land beten, eine coole Pfingstparty, uvm.

Herzliche Einladung vorbeizukommen! Mehr Infos gibt's hier.


nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Projekte & Initiativen
  • Pfarren
  • Orden
  • Neue geistliche Gemeinschaften
    • Fokolarbewegung
    • Loretto Gemeinschaft
    • Gemeinschaft Emmanuel
  • Kategoriale Seelsorge
  • Kirchliche Einrichtungen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen