Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Themengruppen
    • Aktionen für Firmlinge
    • Bildung und Kultur
    • PfarrCaritas
      • Andrä Foyer - Umschlagplatz für Gutes
      • mahlzeit!
  • Pfarren
    • Pfarre Graz-Dom
    • Pfarre Graz-Herz Jesu
    • Pfarre Graz-Karlau
    • Pfarre Graz-Mariä Himmelfahrt
    • Pfarre Graz-Mariahilf
    • Pfarre Graz-Münzgraben
    • Pfarre Graz-St. Andrä
    • Pfarre Graz-St. Josef
    • Pfarre Graz-Unbefleckte Empfängnis im Krankenheus der Stadt
    • Propstei, Haupt- und Stadtpfarrkirche Graz-Hl. Blut
  • Orden
    • Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz (Kreuzschwestern)
    • Congregation of Sisters of Charity
    • Union der Dominikanerinnen
    • Elisabethinen
    • Kleine Schwestern von Jesus
    • Franziskanerinnen v. d. Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern)
    • Sacré Coeur
    • Jesuiten
    • Franziskaner
    • Minoriten
    • Barmherzige Brüder
  • Neue geistliche Gemeinschaften
    • Fokolarbewegung
    • Loretto Gemeinschaft
    • Gemeinschaft Emmanuel
  • Kategoriale Seelsorge
    • Barmherzige Brüder
    • Die Elisabethinen
    • Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
    • Katholische Hochschulgemeinde
    • Gefangenenhausseelsorge
  • Kirchliche Einrichtungen
    • Buchhandlung Gratia
    • Diözesanmuseum
    • Kircheneck
    • Kultum
    • Priesterseminar
    • Stadtkirche
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (676) 8742-6206
waltraud.salzger@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Themengruppen
    • Aktionen für Firmlinge
    • Bildung und Kultur
    • PfarrCaritas
      • Andrä Foyer - Umschlagplatz für Gutes
      • mahlzeit!
  • Pfarren
    • Pfarre Graz-Dom
    • Pfarre Graz-Herz Jesu
    • Pfarre Graz-Karlau
    • Pfarre Graz-Mariä Himmelfahrt
    • Pfarre Graz-Mariahilf
    • Pfarre Graz-Münzgraben
    • Pfarre Graz-St. Andrä
    • Pfarre Graz-St. Josef
    • Pfarre Graz-Unbefleckte Empfängnis im Krankenheus der Stadt
    • Propstei, Haupt- und Stadtpfarrkirche Graz-Hl. Blut
  • Orden
    • Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz (Kreuzschwestern)
    • Congregation of Sisters of Charity
    • Union der Dominikanerinnen
    • Elisabethinen
    • Kleine Schwestern von Jesus
    • Franziskanerinnen v. d. Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern)
    • Sacré Coeur
    • Jesuiten
    • Franziskaner
    • Minoriten
    • Barmherzige Brüder
  • Neue geistliche Gemeinschaften
    • Fokolarbewegung
    • Loretto Gemeinschaft
    • Gemeinschaft Emmanuel
  • Kategoriale Seelsorge
    • Barmherzige Brüder
    • Die Elisabethinen
    • Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
    • Katholische Hochschulgemeinde
    • Gefangenenhausseelsorge
  • Kirchliche Einrichtungen
    • Buchhandlung Gratia
    • Diözesanmuseum
    • Kircheneck
    • Kultum
    • Priesterseminar
    • Stadtkirche

Inhalt:

Das Konzept der mahlzeit ist so alt wie das Christentum:

Gemeinsam zu essen und das Brot zu teilen, war das, was schon die ersten Christen verbunden und versammelt hat im Gedächtnis Jesu'.

Eine gute Gewohnheit, die wir wieder aufleben lassen wollen!

Die Stationen bis zum Winter finden sich am Plakat, wir freuen uns auf DICH!

Gratis aber nicht umsonst!!

 

Kontakt: Petra LEX, petra.lex@graz-seckau.at; 0676/8742 6156


nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Themengruppen
    • Aktionen für Firmlinge
    • Bildung und Kultur
    • PfarrCaritas
      • Andrä Foyer - Umschlagplatz für Gutes
      • mahlzeit!
  • Pfarren
  • Orden
  • Neue geistliche Gemeinschaften
  • Kategoriale Seelsorge
  • Kirchliche Einrichtungen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen